DE » Nutzfahrzeuge » Supra anti-spray

Supra Spritzschutz

Parlok Supra integriertes Spritzschutzsystem erfüllt die Anforderungen der Verordnungen (EU) 2019/2144 ; 6.7.2022 und (EU) 2021/535; 31.3.2021 bezüglich das Spritzschutzsystem von bestimmten Klassen von Kraftfahrzeugen und ihre Anhänger.

Parlok Supra Spray Suppression System verbessert die Verkehrssicherheit durch die Verringerung von 80% des Wasser-Sprühnebels von Reifen und lässt das Wasser wieder auf die Straßenoberfläche ablaufen. Supra Material kann sowohl integriert mit dem Kotflügel als auch separat für Nachmontage geliefert werden.

Homologationsnummer für Parlok WL V Supra integriertes Sprühunterdrückungsmaterial ist e1*2021/535/8*2021/535*00039*00.

Neues Prüfzeichen auf das Produkt: A e1 00 00039.

Richtlinien des Rates der Europäischen Gemeinschaft (EG)

Verweise auf die Verordnungen (EU) 2019/2144 vom 6.7.2022 und (EU) 2021/535 vom 31.3.2021 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten in Bezug auf das Spritzschutzsystem bestimmter Kategorien von Kraftfahrzeugen und deren Anhängern.

Welche Fahrzeuge?

Alle Zugmaschinen und starren Fahrzeuge, die für den Gütertransport geeignet sind und eine maximale Masse von über 7,5 Tonnen haben, sowie alle Anhänger mit einem maximalen Gewicht von über 3,5 Tonnen: müssen mit Spritzschutzsystemen oder -vorrichtungen ausgestattet und/oder konstruiert sein (bestimmte Fahrzeuge wie unkarossierte Fahrzeuge, „Geländefahrzeuge“ usw. sind ausgenommen).

System oder Vorrichtung?

Das Spritzschutzsystem reduziert die Zerstäubung von Wasser, das von Reifen auf nasser Straße aufgewirbelt wird. Das Spritzschutzsystem kann aus einem Teil des Kotflügels und einem Teil der Spritzlappen bestehen, die mit einer Spritzschutzvorrichtung ausgestattet sind.

Die Spritzschutzvorrichtung ist eine Komponente, die Teil des Kotflügels und/oder der Spritzlappen ist und die Energie des Wassernebels absorbiert.

Abmessungen des Systems?

Die Breite des Kotflügelteils und des Spritzlappenteils muss die gesamte Breite des Reifens abdecken, wie vom Reifenhersteller angegeben.

Die Vorderkante darf nicht mehr als 45° über der Achslinie bei nicht gelenkten Rädern liegen.

Die Tiefe der äußeren Verkleidung muss an allen Punkten hinter einer vertikalen Linie, die durch die Radmitte verläuft, mindestens 45 mm betragen.

Spritzschutzvorrichtung

Die Rückseite des hinteren Teils des Systems muss mit einer Spritzreduktionsvorrichtung ausgestattet sein. Dieses Material muss die Innenseite des Systems bis zu einer Höhe abdecken, die durch eine gerade Linie bestimmt wird, die vom Radzentrum ausgeht und einen Winkel von mindestens 30° zur Horizontalen bildet.

Die untere hintere Kante des Spritzschutzsystems darf nicht mehr als 200 mm, in Sonderfällen 300 mm, vom Boden entfernt sein.